Future Resources 2026 – Die Jubiläumsausgabe!
Am 17. Juni 2026 feiern wir ein besonderes Ereignis: Die 10. Ausgabe der Future Resources! Seit einem Jahrzehnt ist dann die Future Resources die führende Fachtagung für nachhaltige Verpackungslösungen – und 2026 wird sie größer, innovativer und zukunftsweisender als je zuvor!
Das erwartet Sie zur Jubiläumsausgabe:
✅ Noch mehr hochkarätige Speaker aus Industrie, Handel und Wissenschaft
✅ Erweiterte Networking-Möglichkeiten für intensiven Austausch
✅ Ein modernes Veranstaltungskonzept mit neuen Formaten und interaktiven Sessions
✅ Die neuesten Trends, Best Practices und Innovationen der Kreislaufwirtschaft
Jetzt schon vormerken: 17. Juni 2026 – Die Future Resources Jubiläumsausgabe! Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft nachhaltiger Verpackungen gestalten.
Jetzt Early Bird Ticket sichern!
Die reguläre Anmeldegebühr beträgt 222,- EUR zzgl. MwSt. Das Early Bird Ticket zum Preis von 199,- EUR zzgl. MwSt. ist bis Ende Februar 2026 erhältlich.
Dieser Betrag deckt alle Kosten für die Teilnahme ab, einschließlich Zugang zu allen Vorträgen, Marketplace, Download der freigegebenen Präsentationen nach der Veranstaltung und Verpflegung während der Veranstaltung.
Die Anmeldung ist unkompliziert und erfolgt online.
Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit einem QR Code für die Akkreditierung vor Ort.
Bezahlung erfolgt ausschließlich per Rechnung nach der Veranstaltung!
Future Resources mitgestalten!
Ab sofort können Sie Ihre Vortragsvorschläge für die Future Resources 2026 einreichen. Ob innovative Technologien, zukunftsweisende Geschäftsmodelle oder Best Practices im Bereich nachhaltiger Ressourcen, Kreislaufwirtschaft und EPR – wir suchen inspirierende Beiträge, die den Wandel vorantreiben.
Reichen Sie Ihr Abstract (max. 300 Wörter) bis Ende Februar 2026 per mail an future.resources@interzero.de ein. Gemeinsam schaffen wir eine Bühne für Ideen, die unsere Zukunft formen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Das war die Future Resources 2025
Mehr als 180 Teilnehmende aus Industrie, Handel, Entsorgungswirtschaft, Politik und Wissenschaft trafen sich am 5. November 2025 im Wartesaal am Dom in Köln um über Lösungen für eine ressourcenschonende Verpackungswirtschaft zu diskutieren. Unter dem Motto „Don’t be late!“ machte die Veranstaltung deutlich: Wer jetzt nicht einsteigt, verpasst den Anschluss an die nachhaltige Zukunft.
Die Future Resources 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass technologische Innovation und branchenübergreifende Zusammenarbeit bereits heute die Weichen für eine zirkuläre Verpackungswirtschaft stellen. Die Teilnehmenden verließen Köln mit klaren To-dos, neuen Kontakten und Ideen, und dem gemeinsamen Gefühl, dass der Zug Richtung Zukunft nicht nur fährt – sondern bereits spürbar Fahrt aufgenommen hat.

Starke Partnerschaft
Die Fachtagung Future Resources wird in enger Zusammenarbeit mit der in Deutschland führenden Fachzeitschrift der Verpackungsbranche veranstaltet. Das packaging journal bietet seit vielen Jahren fundierte Berichterstattung über aktuelle Trends, Entwicklungen und Innovationen im Verpackungssektor. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung, unterstützt das packaging Journal Unternehmen dabei, sich in der sich schnell verändernden Verpackungswelt zurechtzufinden und die richtigen Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.
Anfahrt
Die Future Resources findet 2026 in der XPOST in Köln statt. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da der Veranstaltungsort zentral gelegen und hervorragend angebunden ist. Alternativ gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten direkt gegenüber des Veranstaltungsortes.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Die XPOST ist vom Kölner Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar. Der Fußweg dauert etwa 15–20 Minuten. Verlassen Sie den Hbf am Ausgang „Breslauer Platz“, dann über Eigelstein und Hansaring zum Gladbacher Wall laufen.
- Die Linien S19, S12, S11, S6 ab Kölner Hauptbahnhof, in Richtung Düren bis Hansaring, anschließend 5 Min. Fußweg.
- Vom Flughafen Köln/Bonn: S-Bahn S19 Richtung Düren bis Hansaring, anschließend 5 Min. Fußweg.
Mit dem Auto:
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es ein großes Parkhaus in unmittelbarer Nähe der XPOST.
- Aus Richtung A57: Abfahrt Köln-Zentrum, weiter Richtung Neustadt-Nord – die XPOST liegt am Gladbacher Wall auf der rechten Seite.
- Aus Richtung A3/A4: Über B55a und Zoobrücke Richtung Neustadt-Nord / MediaPark.
Gladbacher Wall 5
50670 Köln